In diesem Teilmodul BAM – Babe sollen sowohl Planer als auch später in Bauunternehmen Beschäftigte ein Verständnis dafür entwickeln, dass man sich frühzeitig neben der eigentlichen Bauaufgabe auch mit der bestehenden Umgebung und der Bausubstanz des vorhandenen Gebäudes auseinander setzen muss, um die Planungsleistungen zielgerichtet entwickeln und in eine Baurealisation umsetzen zu können. Dies ist bei größeren Bauobjekten eine erforderliche Voraussetzung für die Baugenehmigung und ansonsten ein wichtiges Instrument zur Überprüfung von möglicherweise nicht-situationsgerechten Architekturkonzeptionen, zur Verhinderung von Baukostensteigerungen und / oder Bauzeitverlängerungen. Rechtlich fällt diese Planungsvorbereitung unter die Begriffe „Bauinhalt“ und „Bauumstand“. Abgesehen von den zuvor genannten Planungsaufgaben soll auch eine Vorstellung der erforderlichen Baustelleneinrichtung für die bauliche Realisierung entwickelt werden.