2.5.2 Zusammenfassung

Alle angesprochenen Informationsmöglichkeiten, die breit angegangenen Vorüberlegungen und fachliche Datenerhebungen zu einem geplanten Objekt ergeben eine erste Übersicht der Randbedingungen und Einflüsse auf die eigentliche Planungsaufgabe, und ggf. deren Lösungsmöglichkeiten. Zugleich erhält der/die untersuchende PlanerIn – wie auch BearbeiterIn bei einer Baufirma – erste handfeste Angaben, die den zukünftigen Bauablauf überschaubarer machen. Eventuelle Schwierigkeiten oder gar Einschränkungen – aber auch architektonische und bautechnische Potenziale – können aufgrund der Analyseergebnisse besser erschlossen oder planmäßig(er) weiter untersucht bzw. berücksichtigt werden.

Hinweis

Eine Kurz-Einführung zur Bearbeitung der Übungsaufgabe finden Sie auch im Lernraum im Vortext BAM – Baubetrieb, Babe-2, sowie Generelles zum Planungs- und Bauanalyse-Modul BAM im Einführungstext zum Gesamtmodul eBook BAM „ERKUNDUNG“ – Einleitung.

Teil-BAM - Baubetrieb – übungsbezogene Einführung für die Aufgabenstellung (VORTEXT BABE-2)

BAM „Erkundung“ (eBook) – allgemeiner Einführungstext zum Gesamtmodul